Proxmox
DISCARD immer an bei VMs / Speicherplatz freigebend!
Markdown Basics
from: https://pve01.xxx:8006/pve-docs/pve-admin-guide.html#markdown_basics
# Informationen: * Hostname: * DNS-Eintrag: * IPv4-I: * IPv4-E: * IPv4-Art: fix via DHCP-Lease * IPv6-I: * IPv6-E: * MAC: # Zugangsdaten: * Username: * Password: * SSH: PubKey / PW * System: # Dienste:
ToDos
- Hetzner Firewall vor der Maschine, cool aber da weiß man nicht wie es richtig geht.
/etc/init.d/isc-dhcp-server restart
DHCP Server neustarten
ISO-Images direkt in den Host runterladen
cd /var/lib/vz/template/iso/
wget http://linux.darkpenguin.net/distros/ubuntu-releases/focal/ubuntu-20.04.2-live-server-amd64.iso
Load Probleme bei Proxmox
https://forum.proxmox.com/threads/udisksd-using-lots-of-cpu.62967/
Hohe Load bei Proxmox durch udisk ist wenn man grafische Oberfläche mit drauf hat und die halt USB-Auto-Mounting usw anbietet und das teil dann amok läuft also aus damit!
systemctl stop udisks2.service
systemctl disable udisks2.service
Proxmox auf Debian Installieren
- Vorteil: Partitionierung ist schon fertig, Nachteil: eigentlich nur die kurze Handarbeit gegen das bescheidene Grafische
- Hinweis: beim updaten auf ifupdown2 was vorher passiert ist der server unerreichbar, am besten also vorher machen oder via Remote Reboot machen können
Backups verschieben
cd /var/lib/vz/dump/
scp vzdump-lxc-100-2021_11_06-00_00_04.tar.zst root@192.168.x.x:/vzdump-lxc-100-2021_11_06-00_00_04.tar.zst
scp vzdump-lxc-100-2021_11_06-00_00_04.log root@192.168.x.x:/vzdump-lxc-100-2021_11_06-00_00_04.log
Storage hinzufügen
erstmal UUID rausfinden:
lsblk -o +FSTYPE,UUID /dev/sd*
Dort dann die UUID ablesen und z.B.
echo 'UUID=d8871cd7-11b1-4f75-8cb6-254a6120 /mnt/bak ext4 defaults 0 2' >> /etc/fstab
Neue Storage formatieren
lsblk
#anzeigen
apt-get install parted
parted /dev/sdb mklabel gpt
parted -a opt /dev/sdb mkpart primary ext4 0% 100%
lsblk
#anzeigen
mkfs.ext4 -L storage /dev/sdb1
mkdir -p /mnt/storage
mount -a
nano /etc/fstab
--> LABEL=storage /mnt/storage ext4 defaults 0 2
Proxmox GUI -> Storage Hinzufügen (datacenter) -> /mnt/storage -> alle Optionen anmachen.